Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
  • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Die Welt der „Weißen Steine“
  • Paläo-News
    • 2023
    • Neue Dinosaurier
    • Wort zum Sonntag
  • Artikel der Woche
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Events
  • Urzeitforschung
    • Dinosaurierforschung
    • Geschichte der Urzeitforschung
      • Die Knochenkriege
  • Film vs. Wissenschaft
  • Die Geschichte unserer Erde
    • Die Katastrophe von Chicxulub
  • Specials
  • Funny Stuff
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu

Kategorie: Urzeitforschung

Urzeitforschung HintergrundUrzeitforschung: In dieser Artikelreihe geht es um die Arbeit der Urzeitforscher. Dabei behandeln wir generell alle möglichen Vorurteile über die Urzeit und Dinosaurier, um sie ein für alle mal zu entkräften. Außerdem gehen wir folgenden Fragen auf den Grund: Wie findet man Fossilien, und wie entstehen die eigentlich? Was verraten und Fossilien über die Erdgeschichte und das Leben ausgestorbener Tiere und Pflanzen? Wie wird man eigentlich ein Urzeitforscher? In welchen Bereichen arbeiten sie? Und was für Methoden wenden sie an, um die Welt der Vergangenheit zu neuem Leben zu erwecken?

Folgende Artikel sind in der Reihe Urzeitforschung bislang erschienen:


Kategorie Urzeitforschung 01 – Wie geht Urzeitforschung?

02 – Wozu eigentlich Paläontologie?

03 – Der verantwortungsvolle Fossiliensammler

04 – Die Ausrüstung des Fossiliensammlers

05 – Urzeitforscher – Dein Traumberuf?

06 – Liste meiner liebsten Paläo-Künstler


Zu der Kategorie Urzeitforschung gehören außerdem noch folgende Unterkategorien mit einer eigenen Artikelreihe:


Dinosaurierforschung

Was ist überhaupt ein Dinosaurier? Blöde Frage? Nein, eigentlich nicht. Viele Menschen haben nämlich völlig falsche Vorstellungen von den bekanntesten aller Urzeitwesen. Hier räumen wir mit allen Vorurteilen auf! Du erfährst, wie man „Dinosaurier“ eigentlich definiert. Woher sie ihre geheimnisvollen Namen haben, und wie man diese korrekt ausspricht. Und zu Lachen gibt es hier auch so einiges!


Geschichte der Urzeitforschung

Tauche ein in die spannende Geschichte der Paläontologie, Geologie und Archäologie! Wir untersuchen hier, wie damals alles eigentlich angefangen hat: Wie kamen die Forscher überhaupt auf die Spur prähistorischer Lebewesen? Welche Hindernisse standen ihnen dabei im Weg? Und was können wir aus der Geschichte lernen?


Wie geht „Urzeitforschung“?

Posted on Februar 5, 2023Februar 10, 2023 by Markus Kretschmer

Lesedauer 12 Minuten In sieser Artikelreihe wollen wir uns einmal etwas genauer anschauen, wie die interessante Arbeit der Paläontologen eigentlich konkret aussieht. Was macht ein Urzeitforscher eigentlich? Wie findet man etwas über Dinos und andere Urzeit-Kreaturen heraus? Wie entstehen diese komischen Steine, die wir Fossilien nennen? Und wie und wo kann man sie überhaupt finden? Um in die…

Read more

Wozu eigentlich Paläontologie?

Posted on Februar 4, 2023Februar 10, 2023 by Markus Kretschmer

Lesedauer 10 Minuten Die Welt im Jahre 2023. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens wurden nach der Pandemie inzwischen zwar wieder gelockert. Viele von uns haben ihre Freunde, auch ihre Familien dabei lange Zeit nicht mehr gesehen. Sogar unser Berufsleben hat sich in manchen Bereichen verändert: Viele arbeiten heute noch in Kurzarbeit, andere nur noch von zu Hause aus….

Read more

Der verantwortungsvolle Fossiliensammler

Posted on Februar 3, 2023Februar 10, 2023 by Markus Kretschmer

Lesedauer 17 Minuten Viele Kinder träumen davon, Paläontologe zu werden und einmal einen echten Dinosaurier zu entdecken. Manche Erwachsene haben diesen Traum behalten. Sie sind Fossiliensammler geworden, geblieben und haben ihre Begeisterung für die Erdgeschichte niemals aufgegeben, auch wenn sie beruflich einen ganz anderen Weg eingeschlagen haben. Fossilien – das sind Überreste und Spuren alles Lebendigen, das es…

Read more

Die Ausrüstung eines Urzeitforschers

Posted on Februar 2, 2023Februar 10, 2023 by Markus Kretschmer

Lesedauer 9 Minuten Was braucht man eigentlich für eine Ausrüstung, wenn man sich auf die Suche nach Fossilien begibt? Nun, das kommt ganz darauf an, wo und wonach man sucht. Beim Sammeln von Seeigeln und Donnerkeilen reicht es schon, wenn du am Strand einfach nur eine Tüte oder einen Stoffbeutel dabeihast, wo du deine Funde hineinsteckst. Bei einer…

Read more

Urzeitforscher – Dein Traumberuf?

Posted on Februar 1, 2023Februar 10, 2023 by Markus Kretschmer

Lesedauer 10 Minuten Wenn man Kinder nach einem Tier aus der Urzeit fragt, so fällt den meisten zuerst das Wort „Dinosaurier“ ein. Sie sind die wohl bekanntesten ausgestorbenen Tiere. Und die meisten von uns haben bei diesem Wort sofort gewisse Bilder oder gleich ein paar ihrer geheimnisvoll klingende Namen im Kopf. Einige der verbreitetsten Vorurteile über diese interessanten…

Read more

Liste meiner liebsten Paläo-Künstler

Posted on Januar 28, 2023Februar 16, 2023 by Markus Kretschmer

Lesedauer 11 Minuten Jeder hier kennt sie, jeder hier liebt und bewundert sie: Die spektakulären Bilder von Kreaturen aus der Urzeit. Sie begegnen uns in Büchern und natürlich heutzutage auch vor allem im Internet. Sie schmücken Fach- und Online-Artikel, manche von uns haben sie auch als Poster zu Hause. Und ohne sie würde jede Ausstellung im Museum langweilig…

Read more

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Paläo-News

Veranstaltungskalener

Neueste Beiträge

  • Faktencheck zu „65“
  • Februar 2023
  • Lesungen
  • Dino-Treffen
  • Fossiliensuchen

Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • jens-killer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Ralf bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Entstehungsgeschichte von „Die Weißen Steine“

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2017
Datenschutz und Impressum
©2023 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN