Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über den Autor
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
    • De-Extinktion: Die Rückkehr der Urzeit-Wesen
  • Meine Welt
    • Figurenprofile
    • Ökologie und Landschaften
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Urzeitforschung
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Abenteuer
  • Videos
  • Produkte & Services
  • Danksagung
Menu

Paläo-News

Lesedauer 10 Minuten

Paläo-News: Hier erfährst du alles über neuesten Ergebnisse aus dem Bereich der Dinosaurierforschung. Was haben die Wissenschaftler neu herausgefunden? Welche neuen Erkenntnisse haben wir dadurch gewonnen? In diesen Beiträgen erfährst du es! Die Paläo-News erfolgen dabei als kurze Paraphrase mit dem wichtigsten Ergebnis der Studie. Einen Link zum Paper findest du natürlich auch, falls du noch weiterlesen möchtest!

Diese Seite wird jeden Sonntag um 10:00 Uhr MEZ aktualisiert!

WICHTIGE HINWEISE:

Wenn du diese Seite mit dem Handy benutzt, empfehle ich dir, es im Querformat zu halten. Dann werden die Bilder größer angezeit und der Text liest sich flüssiger!

Die hier angegebenen Links führen alle direkt zu wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese können mitunter für Laien schwer verständlich sein, und sie sind auch alle auf Englisch verfasst. Natürlich kannst du sie mit Google oder einer KI übersetzen lassen, was aber nur bedingt empfehlenswert ist. Fachbegriffe und auch ganze Inhalte können hierbei falsch übersetzt und somit noch ungenauer werden. Lies dich also gern rein – aber es braucht etwas Übung und Geduld, bis man wirklich alles versteht. Eine Übersicht über viele gängige paläontologische Fachbegriffe und Abkürzungen findest du auch hier.

Bei Fragen stehe ich dir natürlich gern zur Verfügung! Schreib mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular!

Paläo-News auf Social Media

Hab auch keine Scheu, deine Fragen an Leute zu stellen, die sich sehr gut mit einem Thema auskennen. Hier ist Facebook eine großartige Anlaufstelle. In den Gruppen Naturgeschichte der Erde, Fossilien Funde und Fundstellen und ganz besonder Paläontologie/Paläobiologie stehen dir soagr echte Experten mit Rat und Tat zur Seite. Schau also gern einmal rein, oder frag auch deine Eltern, ob sie für dich eine Frage dort stellen können.

Um sofort über die neuesten Erkenntnisse aus der Urzeitfforschung informiert zu werden, abonniere bitte auch mich und meine Seite auf allen meinen Kanälen auf Social Media (siehe links.) Hier gibt es viele interessante Neugkeiten auch abseits vom Themenfeld Dinosaurier: von den Anfängen des Lebens über die Welt der Dinosaurier bis hin zu unserer eigenen Geschichte als Menschen stecken wir da einen riesigen Zeitraum ab. Einen Cut mache ich erst in der vorrömischen Eisenzeit.

​Hier eine Übersicht über die aktuellen Paläo-News:

(Kalenderwoche 26, 23.06. bis 29.06.2025)


In dieser Woche kamen wieder nur drei neue Dinosaurier-Paper! 

Wird die Geschwindigkeit von Dinosauriern anhand von Spuren oft völlig falsch berechnet? 

Prescott et al. zeigen anhand von Experimenten mit Guinea-Helmperlhühnern (Numida meleagris), dass die aus fossilen Trittsiegeln berechneten Geschwindigkeiten von Dinosauriern oft unzuverlässig waren. Die Forscher haben die Vögel beim Laufen über schlammigen Untergrund gefilmt und die entstandenen Spuren fotogrammetrisch ausgewertet. Obwohl die Schrittweiten ähnlich waren, variierten die tatsächlichen Laufgeschwindigkeiten stark. Die neuen Werte lagen dabei meist deutlich über den zuvor berechneten Werten zur Geschwindigkeit. Die Gründe: die bisher verwendeten Formeln gehen ursprünglich auf Säugetiere und deren gleichmäßige Bewegung zurück. Da fossile Spuren zudem nur in weichen Böden entstehen, verfälscht der nachgebende Untergrund die Bewegungsdaten. Somit sind Dinosaurier wohl deutlich langsamer gelaufen als bisher angegeben.


Neuer kleiner Ornithischier aus der Morrison-Formation

 

Maidment & Barrett beschreiben ein neues, dreidimensional erhaltenes Skelett eines kleinen ornithischischen Dinosauriers aus dem Oberjura der Morrison Formation in Colorado (USA). Das Tier wurde als Enigmacursor mollyborthwickae benannt und gehört zu den frühen Neornithischiern außerhalb der Cerapoda. Sein nächster Verwandter könnte Yandusaurus hongheensis aus dem Oberjura Chinas sein. Der Fund ergänzt die bislang unvollständige und schlecht erhaltene Überlieferung kleiner zweibeiniger Pflanzenfresser aus der Morrison Formation. Er zeigt, dass diese Gruppe deutlich vielfältiger war als bisher angenommen.


Fußspuren belegen geringen Artenwechsel in der späten Unterkreide Chinas

Xing et al. beschreiben neue Dinosaurierspuren aus der Fundstelle Longxing im Shanghang-Becken von Fujian, einer seltenen mittelkreidezeitlichen Lagerstätte in Südostchina. Die Fährten stammen überwiegend von pflanzenfressenden Ornithopoden, darunter viele große Formen, begleitet von räuberischen Deinonychosauriern als mutmaßliche Spitzenprädatoren. Diese Spurengemeinschaft ähnelt älteren, frühkreidezeitlichen Faunen und weist auf eine vergleichsweise stabile Tierwelt hin. Im Gegensatz zu drastischen Umbrüchen in Südamerika zur Zeit der ozeanischen Anoxie-Ereignisse (OAE2) blieb der Artenwandel in Südostchina offenbar gering. Die Veränderungen scheinen eher durch regionale Einflüsse wie Gebirgsbildung und Vulkanismus bestimmt worden zu sein als durch globale Klimaveränderungen.


Dafür war aber sonst eine Menge los:


Videos:

Jurassic World – Die Wiedergeburt

Es ist bald soweit: in weniger als zwei Wochen startet nun „Jurassic World – Die Wiedergeburt“ (wahlweise auch bekannt als „Die Ausgeburt“, „Die Nachgeburt“ oder „Die Missgeburt“ in den deutschen Kinos. Die Premiere lief schon, und ich habe auf einigen Instagram-Profilen gesehen, dass mehrere deutsche Dino-Blogger und Creators dazu offiziell von Universal eingeladen wurden. Darunter waren aber nicht nur erfolgreiche Accounts wie die von ingen_fx oder dinogirl.lisaseline, sondern auch einige Creator, die zum Teil sogar noch geringere Reichweite haben als ich. An mich haben sie aber wohl nicht gedacht. 🥺

Spricht da jetzt aus mir die Enttäuschung? Vielleicht ein bisschen. Oder vielleicht bin ich auch nur selbst nicht laut, enthusiastisch und erwartungsvoll genug aufgetreten, und ich habe ja schon im Vorfeld meine skeptische Haltung zum Film öfter mal bekundet. Vielleicht haben die Veranstalter im Zoopalast Berlin sowohl das als auch meine und Michael Sheldon Kobas kritische Faktencheck-Reihe gesehen, sodass die sich wohl dachten, dass wir wahrscheinlich sowieso absagen würden. Inspiriert von Andrea Caus Theropoda Blog hätte ich sogar einige gute Ausreden, Gegenvorschläge und Drohungen parat gehabt, falls mich irgendwer, vielleicht sogar ein Freund, zu einem Kinoabend eingeladen hätte. 🎞️🍿

Für den Fall, dass du diese selbst dringend gebrauchen kannst: Ehrensache. Ich teile doch gern: 😇

1) Mein Arzt / Meine Frau hat mir verboten, Scarlett Johansson in nasser Kleidung zu sehen. 👙💦

2) Ich habe das Geld fürs Ticket eigentlich für dein Geburtstagsgeschenk gespart. 🎁💐

3) Ich werde dir den Filmgenuss verderben, weil du mich wahrscheinlich alle 30 Sekunden stöhnen, seufzen oder weinen hören wirst. 😫😮‍💨

4) Statt diesen Film zu schauen, würde ich lieber mit deinen Schwiegereltern essen gehen. 🍽️🍷

5) Okay, ich komme mit. Aber danach wirst du mir gefälligst vier Stunden lang dabei zuhören, wie ich dir etwas über die tatsächliche Anatomie und das wissenschaftlich plausible Verhalten der Dinosaurier im Film vorpredige, und du musst dir außerdem solange alle sieben Faktencheck-Videos angucken, bis du sie auswendig mitsprechen kannst. Ich frage dich am kommenden Sonntag ab! 🤓😈

Aber keine Angst: extra für EUCH ALLE werde ich mich vor all den Ausreden drücken und mir das wahrscheinliche Spektakel mit Monstern, Mutanten und Balrog-Rancors auch gegen meinen Willen antun, und auch ohne offizielle Einladung den Film für euch abchecken, um euch wieder einen soliden Faktencheck-Beitrag zu schreiben. Eine Freikarte habe ich immerhin trotzdem – weil ich die beim Blutplasmaspenden gewonnen habe. Nimm das, Universal! 😏

Fallen dir noch andere gute Ausreden ein? Schreib sie mir gern in die Kommentare.

Artikel der Woche:

Die Weißen Steine – Band III 

Dino-Fans aufgepasst: Die komplett überarbeitete Neuauflage meines Urzeit-Thrillers Die Weißen Steine ist ab sofort bei Amazon erhältlich! Mit Band III kommt die zweite Fortsetzung über den Überlebenskampf der 10b in  der Welt der Kreidezeit.

Beim neuen Verlag EK-2 Publishing gehen Die Weißen Steine nun in die nächste Runde. Die beiden bisherigen Bücher erscheinen nun in ganz neuem Design. Ich habe sie auch inhaltlich komplett neu überarbeitet. Aber bitte nicht verwirren lassen: Da die Bücher in der Erstauflage zu „unhandlich“ rüberkamen, erscheinen sie nun als kompaktere Taschenbücher. Dazu habe ich die Bücher allerdings in der Mitte geteilt. Was einst zwei Bücher waren, sind jetzt vier Bände! Band III ist somit der erste Part von „Blut der Sonne“. Die brandneue Fortsetzung, die bislang noch nicht veröffentlicht wurde, wird dieses Jahr im August oder September erscheinen.

Eine Leseprobe zu Band III und alle Infos zu Bestellung findest du hier.


Doch meine Freude über das neue Buch wurde sofort wieder getrübt. Erst seit Mittwoch ist es überhaupt online, ich hatte es bisher noch gar nicht angekündigt. Das wollte ich eigentlich jetzt, zum Wochenende tun. Und trotzdem hat jemand dem Buch bereits eine Ein-Sterne-Bewertung verpasst! Ein gewisser Ralf findet meine Buchreihe langweilig. Nur: In dieser kurzen Zeit kann er das Buch ja noch gar nicht gelesen haben, und als „verifizierter Kauf“ ist er auch nicht gelistet. Offenbar musste hier jemand wohl wieder seinen persönlichen Frust oder Groll loswerden…

Normalerweise würde mich das ja nicht groß jucken, nicht jedem müssen meine Bücher gefallen. Aber: Mit so einer miesen Bewertung gleich zu Anfang hat das Buch kaum eine Chance auf einen erfolgreichen Start. Das ist gerade für kleine Reihen und noch wenig bekannte Autoren wie mich richtig bitter: Solche Bewertungen ziehen die Sichtbarkeit und die Erfolgsaussichten der Reihe stark nach unten. Ihr könnt euch denken, wie sehr mir das zu schaffen macht. Denn irgendwann sagt mein Verlag dann vielleicht:

„Die Reihe bringt nichts mehr ein, sorry Markus, das war’s.“

Die Vorstellung, dass all die Arbeit, die in diesen Büchern steckt, und die der Ralf wohl einfach nicht zu schätzen weiß, völlig umsonst war, macht mich wirklich fertig.

Deshalb die dringende Bitte:

Wenn ihr meine Bücher kennt, schreibt doch bitte auch für die Neufassung eine gute Rezension und gebt den Büchern fünf Sterne. Ein kurzer Satz reicht völlig! Das geht auch, wenn ihr bislang nur die ältere Auflage habt, kein Problem – hat Ralf ja auch so gemacht! Und falls ihr die Reihe noch nicht kennt: Wie wäre es mit einer spannenden, dinostarken Urlaubslektüre?

Vielen, vielen Dank schon vorab an alle, die mich unterstützen – ihr seid die Besten! ❤️

Hier die Links und Kurzbescheibungen zu allen drei Büchern:

I  – Gestrandet in der Kreidezeit

Erlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes. Dort werden Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht.

II  – Überlebenskampf in der Kreidezeit

Gestrandet in der Kreidezeit, beginnt für John, Heinrich und die Schüler der 10b ein erbarmungsloser Überlebenskampf. Doch nicht nur gefräßige Dinosaurier, sondern auch Hunger und eine lebensfeindliche Umwelt machen ihnen zu schaffen.

Band III – Zeitreise in die Welt der Dinosaurier

Voneinander getrennt, zerstritten, verfeindet … Die ehemaligen Schüler und Lehrer gehen aufeinander los, während die lebensfeindliche Umwelt sie an ihre Grenzen treibt. Ein tosender Orkan fegt über das Land und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Und kurz darauf stellen gefräßige Raptoren den Menschen nach. Bald schon beginnt ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel.


Figurenprofile

Ich war außerdem auch hier auf der Website wieder fleißig und habe die Figurenprofile überarbeitet. Alle POV-Figuren der ersten beiden Bände aus Die Weißen Steine haben nun einen Artikel – und alle anderen Figuren nun endlich auch ein Gesicht. Auch die Tierprofile habe ich entsprechend überarbeitet. Jedes der Tiere, das in Band I und Band II auftritt, noch einmal vorgestellt.


Nachrichtenarchiv

Alle weiteren Paläo-News aus den letzten Wochen, Monaten und Jahren findest du im Archiv. Hier kannst du alles noch einmal nachlesen, was du bis jetzt verpasst haben solltest!

 

2024


2025

Neue Dinosaurier

Alle neuentdeckten Dinosaurier kommen natürlich auch immer in den Paläo-News vor. Etwas genauer stelle ich sie aber in einem eigenen Artikel vor. Wenn dich interessiert, welche neuen Dinos in der letzten Zeit entdeckt worden sind, dann schau dich unbedingt in der Unterkategorie Neue Dinosaurier um! Ebenfalls nach Jahren sortiert, findest du darin alle neubeschriebenen Dinosaurier aus den letzten Jahren. Und das waren viele!

2021


2022


2023


2024


2025

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Für noch mehr Lesestoff schau gerne in die Kategorie Meine Bücher. Alle meine Werke findest du auch in der Sidebar rechts. Dort gibt es auch einen Direktlink zu Amazon, wo du sie gleich bestellen kannst.

Wie kannst du Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?

Klar, in erster Linie natürlich, wenn du dir eines meiner Bücher kaufst. Aber du kannst mir auch auf anderen Wegen eine große Freude machen:

  • Teile diesen Beitrag auf deinen Social-Media-Kanälen!
  • Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
  • Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein!

Ich kriege übrigens auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst. Es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein! Jeder kleine Centbetrag hilft, diese Seite am Laufen zu erhalten.

Zusammen mit meiner lieben Frau Sahar habe ich auch noch eine Menge mehr zu bieten! Sahar ist nämlich eine großartige Künstlerin und fertigt Gemälde, Lesezeichen, Stofftaschen und viele andere coole Artikel an. Auch mit tollen Urzeit-Motiven! Klick dich einfach mal durch die Beiträge in der Kategorie Produkte & Services. Bestimmt findest du da etwas nach deinem Geschmack. Oder auch ein schönes Geschenk für deine Lieben.

Einen Grund, anderen eine Freude zu bereiten, findet man schließlich immer!

Veranstaltungskalender

Romane



Kinderbücher


Neueste Beiträge

  • Timeline – Zeitlinie zu Die Weißen Steine
  • Die Weißen Steine – Band III
  • Das große Urzeit-Quiz
  • Tierprofil: Palaeotringa littoralis
  • Chinle Formation

Neueste Kommentare

  • binance sign up bei Tierprofil: Dakotaraptor steini
  • Markus Kretschmer bei Paläo-News 2025
  • Markus Kretschmer bei Naturalis Biodiversity Center Leiden
  • Markus Kretschmer bei Figurenprofil: John Coleman
  • Inscreva-se para obter 100 USDT bei Figurenprofil: John Coleman

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013

Social Media

Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN