Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über den Autor
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
  • Meine Welt
    • Figurenprofile
    • Ökologie und Landschaften
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Urzeitforschung
    • De-Extinktion
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Events
  • Videos
  • Produkte & Services
  • De-Extinktion
Menu

Autor: Markus Kretschmer

Wozu eigentlich Urzeitforschung?

Posted on September 7, 2024Januar 13, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 10 MinutenDie Urzeitforschung beschäftigt sich mit der Erforschung vergangener Erdzeitalter und den Lebewesen, die einst unsere Welt bevölkerten. Doch warum ist es für uns heute so wichtig, mehr über längst vergangene Zeiten zu wissen? Was bringt uns das Wissen über Dinosaurier, ausgestorbene Pflanzen oder die Entstehung von Gebirgen? Ist das alles nur ein reines Nice-to-Know, ohne…

Read more

Steine und Fossilien

Posted on September 7, 2024Januar 13, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 9 MinutenWas ist eigentlich ein Stein? Eine blöde Frage, oder? Jeder weiß doch, was ein Stein ist! Schließlich liegen die doch haufenweise an der Erdoberfläche herum. Hast du dich aber schon einmal gefragt, wie diese Steine eigentlich entstehen? Viele Steine sind nämlich Milliarden von Jahren alt und stammen noch aus Zeiten, in denen es noch gar…

Read more

Die Datierung von Fossilien

Posted on September 7, 2024Januar 13, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 13 MinutenBei vielen archäologischen oder historischen Funden ist es nicht schwer, ihr Alter zu bestimmen. Manchmal steht es ja sogar direkt drauf: auf einer Grabplatte sind die Lebensdaten des Menschen, der dort bestattet wurde, oft direkt eingraviert. Auch auf den meisten Münzen steht das Prägedatum ja unmittelbar auf dem Fundstück selbst mit drauf. Ein neuentdeckter Triceratops…

Read more

Die Goldenen Regeln des Fossiliensammlers

Posted on September 7, 2024Januar 12, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 15 MinutenViele Kinder träumen davon, Paläontologe zu werden und einmal einen echten Dinosaurier zu entdecken. Manche Erwachsene haben diesen Traum behalten. Sie sind Fossiliensammler geworden, geblieben und haben ihre Begeisterung für die Erdgeschichte niemals aufgegeben, auch wenn sie beruflich einen ganz anderen Weg eingeschlagen haben. Fossilien – das sind Überreste und Spuren alles Lebendigen, das es…

Read more

Die Ausrüstung eines Urzeitforschers

Posted on September 7, 2024Januar 12, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 18 MinutenWas braucht man eigentlich für eine Ausrüstung, wenn man sich auf die Suche nach Fossilien begibt? Nun, das kommt ganz darauf an, wo und wonach man sucht. Beim Sammeln von Seeigeln und Donnerkeilen reicht es schon, wenn du am Strand einfach nur eine Tüte oder einen Stoffbeutel dabeihast, wo du deine Funde hineinsteckst. Bei einer…

Read more

Die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens

Posted on September 7, 2024Januar 12, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 10 MinutenDie Prinzipien der wissenschaftlichen Arbeit sorgen dafür, dass Forschung uns zuverlässig die Welt erklären kann. Wichtig ist dabei: die Forscher suchen dabei nicht nach der „Wahrheit“. Das ist für Wissenschaftler nämlich ein ziemlich schwammiger, zudem auch dogmatisch aufgeladener Begriff. Wahrheiten lassen sich schließlich biegen und drehen und auch politisch missbrauchen, weil sie immer abhängig von…

Read more

Erklärung paläontologischer Fachbegriffe und Abkürzungen

Posted on September 7, 2024Januar 12, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 18 MinutenAuf meiner Website, insbesondere bei den Fossilberichten und in den Paläo-News, versuche ich natürlich, für den Laien verständlich zu schreiben. Auch Kinder und ihre Eltern sollen verstehen, worum es eigentlich geht. Trotzdem verwende ich auch fachgerechte, paläo-biologische Fachtermini und auch die in der Wissenschaft üblichen Abkürzungen. Falls du dich fragst, was diese bedeuten, möchte ich…

Read more

Dinosauria Park Gournes

Posted on September 1, 2024Februar 21, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 6 MinutenDer Dinosauria Park Gournes auf der größten griechischen Insel Kreta entführt seine Besucher zurück in die prähistorische Zeit. Etwa 50 verschiedene Dinosaurierarten werden dort ausgestellt, sowohl als Modelle in Lebensgröße als auch animierte Roboter. Der Park befindet sich auf einem ehemaligen US-amerikanischen Militärgelände. Heute können Familien dort in Form eines Rundgangs durch die Erdgeschichte erleben,…

Read more

Musée de l’Iguanodon Bernissart

Posted on August 29, 2024Februar 21, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 7 MinutenDie belgische Kleinstadt Bernissart in der Provinz Hennegau ist weltweit bei Paläontologen und Dinofans als einer der beeindruckendsten Fundorte für Dinosaurier bekannt. Dort wurden rund dreißig Skelette des großen Vegelbecken-Dinosauriers Iguanodon entdeckt, von denen einige vollständig und sehr gut erhalten sind. Das in Bernissart ansässige Besucherinformationszentrum unterhält im gleichen Gebäude ein kleines, aber sehr schönes…

Read more

Naturalis Biodiversity Center Leiden

Posted on August 25, 2024Februar 21, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 7 MinutenDas Naturalis Biodiversity Center (zuvor Nederlands Centrum voor Biodiversiteit NCB Naturalis) ist seit 2012 der Name für das Nationaal Natuurhistorisch Museum (Nationales Naturgeschichtliches Museum) in der niederländischen Universitätsstadt Leiden. 1986 wurde ein aufwändiger Neubau beschlossen. Die Kosten für das Projekt von rund 60 Millionen Euro  waren die höchsten, die jemals für ein Museum in den…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 19
  • Next

Social Media

Veranstaltungskalender

Neueste Beiträge

  • Chinle Formation
  • Trossingen Formation
  • Posidonienschiefer
  • Altmühltal Formation
  • Yixian Formation

Romane


Kinderbücher


Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Peter O'Connor bei Die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Monika Fetzer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Martin bei Was können wir gegen Extremismus tun?

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013
Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN