Lesedauer 13 MinutenEin wirklich großartiges Kinderbuch, für kleine Urzeit-Fans und ihre Eltern: Das ist „Traumreise in die Urzeit“ (neu aufgelegt unter dem Titel „Mein traumhaftes Dinosaurierbuch“). Die Illustrationen und das Cover stammen dabei wieder von unserem brillianten Paleo-Artist Brian Murphy, der auch schon die Cover von Die Weißen Steine illustriert hat. Das Buch ist ein echter Hingucker…
Schlagwort: abenteuer
Traumreise für Kinder in die Zeit der Dinosaurier
Lesedauer 12 MinutenMein neues Kinderbuch ist endlich fertig! Traumreise für Kinder in die Zeit der Dinosaurier lautet sein Titel. Die Illustrationen und das Cover – wieder erstellt von unserem Paleo-Artist Brian Murphy, der auch schon die Cover von Die Weißen Steine illustriert hat. Worum es geht? Das Buch enthält Vorlese-Geschichten im Stil einer Traumreise. Traumreisen sind Entspannungsübungen,…
Die Weißen Steine – Band I
Lesedauer 17 MinutenEs ist endlich soweit! Die komplett überarbeitete Neuauflage meines Urzeit-Thrillers Die Weißen Steine ist ab sofort bei Amazon erhältlich! In Band I beginnt das große Abenteuer einer Zeitreise in die Welt der Kreidezeit. Beim neuen Verlag EK-2 Publishing geht meine Buchreihe nun in die nächste Runde. Jetzt ist Band I in ganz neuem Design, und…
Paläo-News 2025
Lesedauer 80 MinutenHier erfährst du alles über die aktuellen Erkenntnisse aus der Dinosaurierforschung. Die Paläo-News 2025 erfolgen dabei als kurze Paraphrase mit dem wichtigsten Ergebnis der Studie. Einen Link zum Paper findest du natürlich auch, falls du noch weiterlesen möchtest! Achtung: Die hier angegebenen Links führen alle direkt zu wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese können mitunter für Laien schwer…
Timeline – Zeitlinie zu Die Weißen Steine
Lesedauer 38 MinutenAuf Wunsch einiger meiner Leser, die meine Romane bereits vor einiger Zeit gelesen haben und etwas den Überblick über die Geschehnisse verloren haben, findest du hier eine Zeitlinie zu meiner Romanreihe Die weißen Steine. In diesem Beitrag wird die Handlung aller bislang erschienenen Bücher paraphrasiert, also kurz und knapp zusammengefasst. Dies soll aber nicht im…
Dinosauria Park Gournes
Lesedauer 5 MinutenDer Dinosauria Park Gournes auf der größten griechischen Insel Kreta entführt seine Besucher zurück in die prähistorische Zeit. Etwa 50 verschiedene Dinosaurierarten werden dort ausgestellt, sowohl als Modelle in Lebensgröße als auch animierte Roboter. Der Park befindet sich auf einem ehemaligen US-amerikanischen Militärgelände. Heute können Familien dort in Form eines Rundgangs durch die Erdgeschichte erleben,…
Musée de l’Iguanodon Bernissart
Lesedauer 6 MinutenDie belgische Kleinstadt Bernissart in der Provinz Hennegau ist weltweit bei Paläontologen und Dinofans als einer der beeindruckendsten Fundorte für Dinosaurier bekannt. Dort wurden rund dreißig Skelette des großen Vegelbecken-Dinosauriers Iguanodon entdeckt, von denen einige vollständig und sehr gut erhalten sind. Das in Bernissart ansässige Besucherinformationszentrum unterhält im gleichen Gebäude ein kleines, aber sehr schönes…
Naturalis Biodiversity Center Leiden
Lesedauer 6 MinutenDas Naturalis Biodiversity Center (zuvor Nederlands Centrum voor Biodiversiteit NCB Naturalis) ist seit 2012 der Name für das Nationaal Natuurhistorisch Museum (Nationales Naturgeschichtliches Museum) in der niederländischen Universitätsstadt Leiden. 1986 wurde ein aufwändiger Neubau beschlossen. Die Kosten für das Projekt von rund 60 Millionen Euro waren die höchsten, die jemals für ein Museum in den…
Königliches Museum der Naturwissenschaften Brüssel
Lesedauer 6 MinutenDas Königliche Museum der Naturwissenschaften (IRSNB; Institut royal des Sciences naturelles de Belgique) gehört zu den größten Museen mit einer der umfangreichsten Sammlungen Europas. Nur einen Katzensprung von den Gebäuden des Europa-Parlaments entfernt, befindet es sich im Leopold-Park der belgischen Hauptstadt Brüssel. Gegründet wurde es bereits 1846 auf königlichen Erlass von Leopold I., nachdem der…
Paläo-News 2024
Lesedauer 61 MinutenHier erfährst du alles über die aktuellen Erkenntnisse aus der Dinosaurierforschung. Die Paläo-News 2024 erfolgen dabei als kurze Paraphrase mit dem wichtigsten Ergebnis der Studie. Einen Link zum Paper findest du natürlich auch, falls du noch weiterlesen möchtest! Achtung: Die hier angegebenen Links führen alle direkt zu wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese können mitunter für Laien schwer…