Lesedauer 4 MinutenName: Katharina Spitznamen: „Kathi“ (von ihren Freunden) Größe: 155cm Gewicht: 53kg Geburtstag: 24.01. (29 Jahre alt zu Beginn der Handlung) Sternzeichen: Wassermann Beruf: Lehrerin Status: POV-Figur Beschreibung: Katharina Lehmann ist eine engagierte Lehrerin, die sich sehr für ihre Schüler einsetzt. Sie ist die Klassenlehrerin der 10b und unterrichtet Biologie und Mathematik. Für ihre Fairness und…
Schlagwort: biologie
Die neuen Dinosaurier aus 2025
Lesedauer 33 MinutenDas Jahr 2025 hat bereits einige neue Dinosaurier. Bislang wurden 23 neue Gattungen und 24 neue Arten, aber trotzdem 27 neue Dinosaurier beschrieben. Wie geht das? Nun, es wurden zunächst einmal drei bisherige Arten (A. bissektensis, M. hungaricus und R. septimanicus) neuen Gattungen (Dzharacursor, Petrustitan und Obelignathus) zugeordnet. Die Artnamen blieben dabei gemäß den Regeln…
Paläo-News 2025
Lesedauer 73 MinutenHier erfährst du alles über die aktuellen Erkenntnisse aus der Dinosaurierforschung. Die Paläo-News 2025 erfolgen dabei als kurze Paraphrase mit dem wichtigsten Ergebnis der Studie. Einen Link zum Paper findest du natürlich auch, falls du noch weiterlesen möchtest! Achtung: Die hier angegebenen Links führen alle direkt zu wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese können mitunter für Laien schwer…
Timeline – Zeitlinie zu Die Weißen Steine
Lesedauer 38 MinutenAuf Wunsch einiger meiner Leser, die meine Romane bereits vor einiger Zeit gelesen haben und etwas den Überblick über die Geschehnisse verloren haben, findest du hier eine Zeitlinie zu meiner Romanreihe Die weißen Steine. In diesem Beitrag wird die Handlung aller bislang erschienenen Bücher paraphrasiert, also kurz und knapp zusammengefasst. Dies soll aber nicht im…
Dinosauria Park Gournes
Lesedauer 5 MinutenDer Dinosauria Park Gournes auf der größten griechischen Insel Kreta entführt seine Besucher zurück in die prähistorische Zeit. Etwa 50 verschiedene Dinosaurierarten werden dort ausgestellt, sowohl als Modelle in Lebensgröße als auch animierte Roboter. Der Park befindet sich auf einem ehemaligen US-amerikanischen Militärgelände. Heute können Familien dort in Form eines Rundgangs durch die Erdgeschichte erleben,…
Musée de l’Iguanodon Bernissart
Lesedauer 6 MinutenDie belgische Kleinstadt Bernissart in der Provinz Hennegau ist weltweit bei Paläontologen und Dinofans als einer der beeindruckendsten Fundorte für Dinosaurier bekannt. Dort wurden rund dreißig Skelette des großen Vegelbecken-Dinosauriers Iguanodon entdeckt, von denen einige vollständig und sehr gut erhalten sind. Das in Bernissart ansässige Besucherinformationszentrum unterhält im gleichen Gebäude ein kleines, aber sehr schönes…
Naturalis Biodiversity Center Leiden
Lesedauer 6 MinutenDas Naturalis Biodiversity Center (zuvor Nederlands Centrum voor Biodiversiteit NCB Naturalis) ist seit 2012 der Name für das Nationaal Natuurhistorisch Museum (Nationales Naturgeschichtliches Museum) in der niederländischen Universitätsstadt Leiden. 1986 wurde ein aufwändiger Neubau beschlossen. Die Kosten für das Projekt von rund 60 Millionen Euro waren die höchsten, die jemals für ein Museum in den…
Königliches Museum der Naturwissenschaften Brüssel
Lesedauer 6 MinutenDas Königliche Museum der Naturwissenschaften (IRSNB; Institut royal des Sciences naturelles de Belgique) gehört zu den größten Museen mit einer der umfangreichsten Sammlungen Europas. Nur einen Katzensprung von den Gebäuden des Europa-Parlaments entfernt, befindet es sich im Leopold-Park der belgischen Hauptstadt Brüssel. Gegründet wurde es bereits 1846 auf königlichen Erlass von Leopold I., nachdem der…
Paläo-News 2024
Lesedauer 61 MinutenHier erfährst du alles über die aktuellen Erkenntnisse aus der Dinosaurierforschung. Die Paläo-News 2024 erfolgen dabei als kurze Paraphrase mit dem wichtigsten Ergebnis der Studie. Einen Link zum Paper findest du natürlich auch, falls du noch weiterlesen möchtest! Achtung: Die hier angegebenen Links führen alle direkt zu wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese können mitunter für Laien schwer…
Die neuen Dinosaurier aus 2024
Lesedauer 47 MinutenIm Jahr 2024 wurden viele neue Dinosaurier erstmalig beschrieben, es war sogar das bislang stärkste Dino-Jahr aller Zeiten! Insgesamt wurden 41 Gattungen und 45 Arten neu beschrieben. Den Sauropoden Inawentu oslatus und den Ornithopoden Vectidromaeus insularis könnte man außerdem ebenfalls noch zu 2024 rechnen, da die Forschungspaper zu diesen beiden Dinosauriern in diesem Jahr offiziell…