Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über den Autor
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
    • De-Extinktion: Die Rückkehr der Urzeit-Wesen
  • Meine Welt
    • Figurenprofile
    • Ökologie und Landschaften
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Urzeitforschung
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Abenteuer
  • Videos
  • Produkte & Services
  • Danksagung
Menu

Schlagwort: Erdgeschichte

Paläo-News 2024

Posted on Januar 2, 2024Mai 22, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 61 MinutenHier erfährst du alles über die aktuellen Erkenntnisse aus der Dinosaurierforschung. Die Paläo-News 2024 erfolgen dabei als kurze Paraphrase mit dem wichtigsten Ergebnis der Studie. Einen Link zum Paper findest du natürlich auch, falls du noch weiterlesen möchtest! Achtung: Die hier angegebenen Links führen alle direkt zu wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese können mitunter für Laien schwer…

Read more

Die neuen Dinosaurier aus 2024

Posted on Dezember 31, 2023Mai 22, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 47 MinutenIm Jahr 2024 wurden viele neue Dinosaurier erstmalig beschrieben, es war sogar das bislang stärkste Dino-Jahr aller Zeiten! Insgesamt wurden 41 Gattungen und 45 Arten neu beschrieben. Den Sauropoden Inawentu oslatus und den Ornithopoden Vectidromaeus insularis könnte man außerdem ebenfalls noch zu 2024 rechnen, da die Forschungspaper zu diesen beiden Dinosauriern in diesem Jahr offiziell…

Read more

Sahars Kunst

Posted on Dezember 27, 2023Mai 24, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenIch bin sehr stolz, mit so einer talentierten Künstlerin verheiratet zu sein: Sahars große Leidenschaft ist die Malerei, und sie hat unsere gemeinsame Wohnung längst in eine Kunstgalerie verwandelt. Da ich sie mit ihrer Kunst selbstverständlich unterstützen möchte, findest du ihre Bilder auch hier auf meiner Website. Einige haben tatsächlich auch urzeitliche oder auch zoologische…

Read more

Die Nebelwälder Appalachias

Posted on November 20, 2023Mai 19, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 8 MinutenWährend der Kreidezeit teilte ein Binnenmeer den nordamerikanischen Kontinent in einen Ost- und einen Westteil. Beide sind nach den prägenden Höhenzügen benannt: den Westteil nennen Forscher Laramidia, den Ostteil Appalachia. Die Tier- und Pflanzenwelt in Laramidia ist recht gut überliefert. Vor allem die Dinosaurier, die dort während des Campaniums und des Maastrichtiums lebten, sind gut…

Read more

Die Küsten im Südwesten

Posted on November 6, 2023Mai 19, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 9 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Der Westteil des Kontinents war einerseits durch einen verbliebenen Arm eines einst gewaltigen Binnenmeeres, andererseits…

Read more

Das westliche Hochland

Posted on Oktober 30, 2023Mai 19, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 8 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Dieser Kontinent war ein wahrlich einzigartiger Lebensraum: Noch wenige Jahrmillionen zuvor hatte ein gewaltiges Binnenmehr…

Read more

Die Gestade des Binnenmeeres

Posted on Oktober 16, 2023Mai 19, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 10 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Sie landen auf dem Gebiet der Gegenden, die uns heute in der Hell Creek- und…

Read more

Der milde Nordwesten

Posted on Oktober 16, 2023Mai 19, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 7 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Ihre Reise beginnt in der berühmten Hell Creek Formation, führt sie jedoch bald auch an andere Orte im urzeitlichen Nordamerika. Nur unweit davon liegt das heutige Kanada….

Read more

Der hohe Norden

Posted on Oktober 9, 2023Mai 19, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 7 MinutenDurch den Kontinentaldrift hat sich der nordamerikanische Kontinent im Laufe der letzten 66 Millionen Jahre um einige hundert Kilometer nach Süden verschoben. Das heutige Alaska lag damals somit nur unweit des Polarkreises. Durch das weltweit warme Klima während der Kreidezeit befand sich dort allerdings noch keine lebensfeindliche Eiswüste mit einem kilometerdicken Schild aus Gletschern. Der…

Read more

McRae Formation

Posted on Oktober 9, 2023Mai 22, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenRund um den Elephant Butte Reservoir, in den Caballo Mountains und unter einem großen Teil der Jornada del Muerto im Süden New Mexicos befindet sich die McRae Formation. Die dort entdeckten Fossilien belegen eindeutig, dass ein Großteil der McRae Formation aus der späten Kreidezeit stammt. Es ist jedoch möglich, dass einige der obersten Schichten des…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 16
  • Next

Veranstaltungskalender

Romane



Kinderbücher


Neueste Beiträge

  • Timeline – Zeitlinie zu Die Weißen Steine
  • Die Weißen Steine – Band III
  • Das große Urzeit-Quiz
  • Tierprofil: Palaeotringa littoralis
  • Chinle Formation

Neueste Kommentare

  • binance sign up bei Tierprofil: Dakotaraptor steini
  • Markus Kretschmer bei Paläo-News 2025
  • Markus Kretschmer bei Naturalis Biodiversity Center Leiden
  • Markus Kretschmer bei Figurenprofil: John Coleman
  • Inscreva-se para obter 100 USDT bei Figurenprofil: John Coleman

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013

Social Media

Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN