Lesedauer 11 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Sie landen auf dem Gebiet der Gegenden, die uns heute in der Hell Creek- und…
Schlagwort: Hell Creek Formation
Faktencheck zu Jurassic Park / World
Lesedauer 4 MinutenHier haben Michael (nicht Crichton, sondern Kubi!) und ich die Jurassic Park-Saga gründlich auseinander- bzw. unter die Lupe genommen. Der älteste Film hat 1993 neue Maßstäbe gesetzt, was sowohl die Tricktechnik als auch die Darstellung der Dinosaurier angeht. Doch wie realistisch ist diese Darstellung heute noch, nach über 30 Jahren? Finde in unseren Videos heraus,…
Die Knochenkriege
Lesedauer 2 MinutenIn dieser Videoreihe geht es um die spektakuläre Fehde zweier Wissenschaftler, die sich beide bis aufs Blut hassten: Othniel C. Marsh und Edward D. Cope! Mit unsauberen Tricks, Sabotage, Lug und Betrug versuchten sich die beiden immer wieder, gegenseitig Steine in den Weg zu legen, und entdeckten dabei doch eine Vielzahl von berühmten Dinosauriern. Komm…
Tierprofil: Platytholus clemensi
Lesedauer 4 MinutenName: Platytholus clemensi („Kleine Kuppel von Clemens“, zu Ehren des Paläontologin William A. Clemens Jr.) Beschrieben: 2023 von Jack Horner, Mark B. Goodwin und David C. Evans Ordnung: Ornithischia; Familie: Pachycephalosauridae Körperlänge: ♂ bis zu 3m ♀ bis zu 2,6m Gewicht: ♂ bis zu 60kg, ♀ bis zu 50kg Ernährung: omnivor, meist herbivor Beschreibung: Die…
Tierprofil: Champsosaurus natator
Lesedauer 3 MinutenName: Champsosaurus natator („Krokodil-Echse Schwimmer“) Beschrieben: 1933 von William Parks Ordnung: Choristodera; Familie: Champsosauridae Länge: ♂ bis zu 3,3m; ♀ bis zu 2,8m Gewicht: ♂ bis zu 230kg; ♀ bis zu 180kg Ernährung: piscivor Beschreibung: Krokodile sind bei weitem nicht die einzigen Reptilien, die in der späten Kreidezeit die Flüsse, Sümpfe und Seen unsicher machen….
Tierprofil: Paleopsephurus wilsoni
Lesedauer 4 MinutenName: Paleopsephurus wilsoni („Wilsons alter Schwertstör“) Beschrieben: 1947 von Archie J. MacAlpin Ordnung: Acipenseriformes (Störe); Familie: Polyodontidae (Löffelstöre) Länge: ♂ und ♀ durchschnittlich 0,6m lang, Ausnahmeexemplare über 1m Gewicht: ♂ und ♀ durchschnittlich 1,5kg schwer, Ausnahmeexemplare über 3kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Störe gehören zu den häufigsten Knochenfischen in den brackigen Sümpfen und ausgedehnten Flusssystemen der…
Tierprofil – Pachydiscus neubergicus
Lesedauer 4 MinutenName: Pachydiscus neubergicus („Dicke Scheibe aus Neuberg“) Beschrieben: 1884 von Karl A. von Zittel Ordnung: Ammonitida; Familie: Desmoceratoidea Durchmesser: ♂ bis zu 0,15m; ♀bis zu 0,4m Gewicht: ♂ bis zu 0,2kg, ♀ bis zu 2,5kg Nahrung: planktivor Beschreibung: Fossiliensammler auf der ganzen Welt haben sie bei sich in der Vitrine: Ammoniten. Einst gehörten diese Tiere zu den…
Tierprofil: Obamadon gracilis
Lesedauer 3 MinutenName: Obamadon gracilis („Graziler Obama-Zahn“, nach dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama). Beschrieben: 2013 von Nicholas R. Longrich et al.. Ordnung: Squamata (Schuppenkriechtiere); Klade: Polyglyphanodontia. Körperlänge: ♂ bis zu 0,4m ♀ bis zu 0,3m. Gewicht: ♂ bis zu 0,15kg, ♀ bis zu 0,1kg. Ernährung: insectivor. Beschreibung: Die abwechslungsreiche Landschaft von Hell Creek, wo man ausgedehnte Flachlandsümpfe,…
Tierprofil: Meniscoessus robustus
Lesedauer 4 MinutenName: Meniscoessus robustus („Robuster kleiner Halbmond“, wegen der Form der Zähne) Beschrieben: 1889 von Othniel C. Marsh Ordnung: Multituberculata; Familie: Cimolomyidae Länge: ♂ bis zu 0,45m; ♀ bis zu 0,39m Gewicht: ♂ bis zu 3,3kg; ♀ bis zu 2,8kg Ernährung: herbivor Beschreibung: Der murmeltiergroße Meniscoessus ist ein häufiger Säuger von Hell Creek, der vor allem im…
Tierprofil – Theatonius lancensis
Lesedauer 4 MinutenName: Theatonius lancensis („Theatonius aus der Lance-Formation“) Beschrieben: 1976 von Richard C. Fox Ordnung: Anurae (Froschlurche) Länge: ♂ bis zu 0,1; ♀ bis zu 0,16m Gewicht: ♂ bis zu 0,45kg; ♀ bis zu 0,15kg Ernährung: insektivor Beschreibung: Auch wenn von den Dinosauriern dominiert, die einem Besucher der Hell Creek Formation wahrscheinlich vor allem ins Auge…