Lesedauer 11 MinutenDie Erde blickt auf eine lange und ereignisreiche Vergangenheit zurück, die weit vor der Entstehung des Menschen begann. Seit Milliarden von Jahren entwickeln sich Lebensformen, verändern sich Landschaften und hinterlassen ihre Spuren in der Erdkruste. Die Urzeitforschung ist der Schlüssel, um diese längst vergangenen Zeiten zu ergründen. Sie verbindet verschiedene Wissenschaftsdisziplinen, die sich mit der…
Schlagwort: ausgrabung
McRae Formation
Lesedauer 5 MinutenRund um den Elephant Butte Reservoir, in den Caballo Mountains und unter einem großen Teil der Jornada del Muerto im Süden New Mexicos befindet sich die oberkreidezeitliche McRae Formation. Einige der obersten Schichten des Hall Lake Members reichen eventuell noch bis in das Paläozän. Die McRae Formation ist besonders bekannt für ihre reichhaltigen Pflanzenfossilien, die…
Pigeon Point Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Pigeon Point Formation erstreckt sich über etwa 16 Kilometer entlang der Küste von San Mateo im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie enthält vor allem Ablagerungen aus der späten Kreidezeit und besteht aus Tonsteinen, Sandsteinen und Konglomeraten, die Hinweise auf ihre Entstehung in tiefen Ozeangewässern geben. Heute ist sie entlang der schroffen Pazifikküste aufgeschlossen, wo ihre markanten…
Summit Creek Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Summit Creek Formation in den kanadischen Northwest Territories ist eine beeindruckende Schichtabfolge aus der späten Kreidezeit. Diese Formation besteht aus Konglomeraten, Sandsteinen, Tuff und kohlehaltigen Schichten, die auf eine sumpfige Landschaft mit Bruchwald hinweisen. Die gut sichtbaren Schichten sind entlang des Mackenzie River und in der Umgebung von Fort Norman aufgeschlossen. Fossilienfunde sind selten…
New Egypt Formation
Lesedauer 4 MinutenDie New Egypt Formation in New Jersey ist eine geologische Formation aus der späten Kreidezeit und gehört zur Monmouth Group. Ihre Schichten aus tonigem, glaukonitischem Mergel sind bekannt für ihre Fossilienfunde, darunter Haizähne und Überreste von Meeressauriern, Schildkröten und Dinosauriern. Besonders in Aufschlüssen entlang des Crosswicks Creek lassen sich Fossilien leicht finden, was die Formation…
North Horn Formation
Lesedauer 4 MinutenDie North Horn Formation in Utah ist eine beeindruckende Sedimenteinheit aus der späten Kreidezeit und dem frühen Paläozän. Diese Formation variiert in Dicke und Zusammensetzung stark, was auf die wechselnden Landschaften und die Zeittransgression hindeutet. Sie enthält drei markante lithologische Einheiten, darunter kohlehaltige Schichten und fossile Überreste von Dinosauriern wie Alamosaurus und Tyrannosaurus sowie weitere…
Ojo Alamo Formation
Lesedauer 4 MinutenIm Nordwesten des US-Bundesstaats New Mexico befindet sich nicht nur die beeindruckende Wüstenlandschaft der Bisti Wilderness, sondern auch die Ojo Alamo Formation. Sie ist eine der ergiebigsten Fossillagerstätten des Südwestens Nordamerikas aus der späten Kreidezeit. Die hier abgelagerten Schiefertone enthalten zahlreiche Dinosaurier- und Schildkrötenüberreste und bieten wertvolle Einblicke zur Rekonstruktion eines längst vergangnenen Ökosystems. Obwohl…
Moreno Formation
Lesedauer 3 MinutenIn der Diablo Range im Süden Kaliforniens liegt die Moreno Formation, eine bedeutende Fossillagerstätte aus der späten Kreidezeit. Als jüngste Einheit der Chico Group enthält sie mächtige Schichten aus Schiefer und Sandstein, die auf Ablagerungen im Meer hindeuten. Neben Muscheln, Korallen und Fischen wurden in der Moreno Formation auch Dinosaurierüberreste gefunden, die vermutlich durch Flüsse…
Pinyon Conglomerate Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Pinyon Conglomerate Formation im Westen Wyomings ist eine beeindruckende Gesteinsschicht aus der späten Kreidezeit bis zum frühen Paläozän. Sie enthält mächtige Quarzit-Konglomerate und erstreckt sich über mehr als 388 Quadratkilometer. Bekannt für ihre Goldvorkommen und Kohleschichten, zeichnet sich die Formation durch ihre helle Farbe und geringe Verfestigung aus. Fossilien wie der Zahn von Leptoceratops…
El Picacho Formation
Lesedauer 3 MinutenNein, jetzt geht es nicht um Pokémons: die El Picacho Formation ist eine bislang nur wenig erforschte kreidezeitliche Gesteinsformation im Bundesstaat Texas aus der späten Kreidezeit. Ihren Namen erhielt sie 1925 von G. Vivar für unterschiedlich gefärbte Ton- und Sandsteine bei Sierra de Ojinaga. Vivar maß den Abschnitt an dieser Fundstelle jedoch nicht und gab…